Anbindung an Manufacturing Execution Systeme
Durch die Integration maßgeschneiderter Softwarebausteine und die Vernetzung auf Maschinenebene ermöglichen wir eine lückenlose Kommunikation zwischen eurer Anlagen und den übergeordneten Systemen. So wird der gesamte Produktionsprozess noch transparenter und effizienter.
Zusätzlich generieren wir lokal wertvolles Beziehungswissen und stellen diese Informationen über eigens entwickelte Interfaces bereit. Das sorgt nicht nur für eine bessere Datenverfügbarkeit, sondern auch für eine noch präzisere Steuerung eurer Prozesse.
PCI-Basic und PCI-Pro
Mit PCI erhaltet ihr präzise Prozessdaten aus eurer Anlage, die nicht nur gelesen, sondern auch gespeichert werden – alles über eine benutzerfreundliche, webbasierte Anwendung. Diese Software analysiert anhand wichtiger Kriterien wie Wartezeit oder Störungen die prozentuale Betriebszeit und zeigt auf, zu welchen Zeiten und aus welchen Gründen eine volle Auslastung nicht erreicht wurde. So könnt ihr gezielt Schwachstellen erkennen und die Leistung eurer Anlage maximieren!
Dank PCI wird die Kapazitätsauslastung eurer gesamten Automatisierungsanlage nachhaltig gesteigert und die Produktivität jeder einzelnen Arbeitsschicht entscheidend verbessert – ein echter Gamechanger für eure Prozesse!
Das Projekt wurde unter der fachkundigen Leitung von Stefan Dohm und Vinzenz Albers in enger Zusammenarbeit mit der Bernard Krone Holding SE & Co. KG aus Spelle realisiert. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für die großartige Zusammenarbeit!
PCI-Basic
- Auswertung von Maschinendaten mit Darstellung der Informationen in einer übersichtlichen Benutzerführung
- Abruf der Informationen per Webzugang möglich
- Erfassung von Produktions- und Ausfallzeiten
- Auswertung des Anlagenverbrauchs sowie Darstellung einer genauen Energiebilanzierung
PCI-Pro
- Basierend auf der Basic-Variante ist die Pro-Variante ein flexibles System für alle Unternehmensbereiche in der alle Produktionsbereiche im Gesamten betrachtet werden
- Die gesamte oder nach Wunsch bestimmte Teilbereiche der Produktion werden in eigenständige Bearbeitungsstationen (BAS) eingeteilt. Das PCI-Pro System übernimmt die Kontrolle zwischen den BAS und koordiniert die entsprechenden Abläufe
- Die Kommunikation zu modernen ERP-Systemen erfolgt über standardisierte Schnittstellen (Interfaces)
- Einbindung eines Controllings der Bearbeitungsstationen (BAS)
- Prozesssteuerung und optimierte Verfahrensweisen durch Hochsprachen unterstützt die Softwaremodule
- Eine verständliche grafische Darstellung der Produktionsabläufe erleichtert das Arbeiten
- Durch flexiblen Web-basierter Zugriff für die Bedienplätze kann problemlos jederzeit auf die Daten zugegriffen werden
- Die Datenbanksysteme sind auf mehrere Server der Cloud-Technologie gespeichert, damit die Daten so geschützt wie möglich sind